Wahrig Herkunftswörterbuch
Arier
1.
Inder und Iraner
2.
fälschlicherweise für nichtsemitische Angehörige der weißen Rasse gebraucht
♦
die Bezeichnung ist seit dem 18. Jh. bezeugt und geht auf das Sanskrit zurück: arya bedeutet hier „Edler, Edelmann“; der Ausdruck wird auch als Bezeichnung für Menschen indogerman. Herkunft gebraucht

Wissenschaft
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist
Eis geht immer? Entgegen dem oft subjektiven Eindruck haben wir für Desserts keinen separaten Platz im Bauch. Dass wir nach einer üppigen Mahlzeit trotzdem noch Appetit auf einen Nachtisch haben, liegt vielmehr an unserem Gehirn, wie Forschende jetzt herausgefunden haben. Demnach sorgen dieselben Nervenzellen im Zwischenhirn, die...

Wissenschaft
News der Woche 18.10.2024
Der Beitrag News der Woche 18.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.