Wahrig Fremdwörterlexikon
Ritornell
Ri|tor|nẹll 〈n.; –s, –e; Musik〉
[< ital. ritornello »wiederholter Vers, wiederholte Strophe«] 1
Form des ital. Volksliedes in Strophen zu drei metrisch verschiedenen Zeilen, deren erste u. dritte sich reimen
2 〈17./18. Jh.〉
wiederkehrendes instrumentales Zwischenspiel zwischen den Strophen eines Liedes od. einer Arie
3 〈im Instrumentalkonzert〉
homophones Vor–, Zwischen– u. Nachspiel

Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...

Wissenschaft
Die Zukunft der Schifffahrt
Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört der Weltraum?
Reisen zu Dunklen Orten
Die Sternenstaub-Fabrik
Eine Frage der Ähre
Ein buntes Plastik-Meer
Drohnen für Profis