Wahrig Herkunftswörterbuch
Chili
1.
paprikaähnliche Beerenfrucht eines in Afrika, Indien und Japan angebauten Nachtschattengewächses, aus der Cayennepfeffer gewonnen wird
2.
scharfe, mit Cayennepfeffer gewürzte Tunke
♦
über
span.
chile aus Nahuatl
chilli in ders. Bed.
Wissenschaft
Eine Gesundheit für alle
Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eingebaute Intelligenz
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Spurensuche aus der Luft
Auch die Gegenseite profitiert
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Das Labor im All