Wahrig Herkunftswörterbuch
Tambour
Trommler
♦
aus
ital.
tamburo, frz.
tambour „Trommel“, vielleicht aus arab.
abl „Trommel“ oder pers.
tabīr „Pauke“, lautlich beeinflusst von vulgärarab.
anbūr „Saiteninstrument, z. B. Laute, Zither“
Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Der heilige Ring
Auf der Schwelle vom Neolithikum zur Bronzezeit befand sich im heutigen Sachsen-Anhalt ein wichtiges religiöses Zentrum – ein Ringheiligtum von beachtlichen Ausmaßen, erbaut von den Glockenbecherleuten, die ab 2400 v. Chr. hierher eingewandert waren. von DAVID NEUHÄUSER Vor rund 7.500 Jahren begannen Menschen in Mitteleuropa mit...