Wahrig Herkunftswörterbuch
Asebie
Gottlosigkeit
♦
aus
griech.
asebeia „Frevel, Gottlosigkeit“, zu griech.
asebein „gottlos handeln, sich versündigen“ und griech.
asebes „gottlos, ruchlos, frevelhaft“, aus griech.
a– „nicht“ und griech.
sebein „Ehrfurcht haben, heiligen, ehren“, zu griech.
sebas „Ehrfurcht, Scheu“
Wissenschaft
Freie Wissenschaft bringt mehr Innovationen hervor
Je freier die Wissenschaft, desto höher ist die Innovationskraft einer Gesellschaft. Das zeigt eine Studie, die für 157 Länder der Welt ausgewertet hat, inwieweit sich der Grad akademischer Freiheit auf die Anzahl der Patentanmeldungen und -zitierungen aus dem jeweiligen Land auswirkt. Demnach haben seit dem Jahr 1900 zwar...

Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...