Wahrig Herkunftswörterbuch
Asebie
Gottlosigkeit
♦
aus
griech.
asebeia „Frevel, Gottlosigkeit“, zu griech.
asebein „gottlos handeln, sich versündigen“ und griech.
asebes „gottlos, ruchlos, frevelhaft“, aus griech.
a– „nicht“ und griech.
sebein „Ehrfurcht haben, heiligen, ehren“, zu griech.
sebas „Ehrfurcht, Scheu“
Wissenschaft
Bildschirmzeit
Wie wirkt sich die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen auf ihr Gehirn und die sprachliche Entwicklung aus – und wann besteht Suchtgefahr? von DANIELA LUKAßEN-HELD (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Nahezu jedes neu auf den Markt gekommene Medium hat die Gesellschaft immer schon in zwei Lager geteilt:...

Wissenschaft
Quanten Bullshit
Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...