Wahrig Herkunftswörterbuch
Rallye
Sternfahrt
♦
engl.
rally(e) in ders. Bed., eigtl. „Wiedervereinigung, Zusammenkunft“, zu engl.
to rally „sammeln, zusammentrommeln, vereinigen“, aus frz.
rallier „wiederversammeln“, eigtl. frz.
re–allier, aus frz.
re– „wieder“ und frz.
allier „vereinigen“, aus lat.
alligare „festbinden“, übertr. „verpflichten“, aus lat.
al– (in Zus. vor l für ad) „hin, an, zu“ und lat.
ligare „binden“
Wissenschaft
Diagnose aus der Ferne
Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verheizt!
Bessere Böden
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Züge der Zukunft
Schrödingers Katze wächst
Blaue Wirkstoffe