Daten der Weltgeschichte
4. 7. 1987
BRD/Frankreich
Ein Schwurgericht in Lyon verurteilt den ehemaligen Gestapo-Chef der Stadt, Klaus Barbie, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu lebenslanger Haft. Seine brutalen Verfolgungsmethoden hatten ihm während des Zweiten Weltkriegs den Beinamen „Der Schlächter von Lyon“ eingebracht. Barbie hatte auf brutalste Weise französische Partisanen verfolgt und u. a. 1944 sämtliche Kinder eines jüdischen Waisenhauses ermorden lassen.

Zurück zu den Ursprüngen
Auf der Jagd nach den fernsten Galaxien. von RÜDIGER VAAS Jung zu sein, ist bekanntlich relativ. Ein Mensch wie Maisie ist es beispielsweise mit neun Jahren – zumindest aus dem Blickwinkel typischer Leser von bild der wissenschaft. Eine Galaxie ist es mit 300 Millionen Jahren – zumindest aus der Perspektive menschlicher...

Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen
Allein die Überschrift scheint vielen Social-Media-Nutzern zu genügen, um einen Nachrichtenartikel zu teilen. In einer Studie haben Forschende 35 Millionen auf Facebook verbreitete Nachrichtenlinks untersucht – und festgestellt, dass diese in 75 Prozent der Fälle geteilt wurden, ohne dass der jeweilige Nutzer den Link selbst...