
Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Entdeckung der Langsamkeit
Graben, bevor es zu spät ist
Endlich wieder sehen!
Kristalline Extremisten
Der Schutz der Ozeane
Rohstoffe aus der Tiefe
Weitere Inhalte auf wissen.de
Schätzung
Prognose
metaplastisch
Typologie
Abbasiden stürzen
Omaijaden (749/50)
Omaijaden (749/50)
Geld: Beeinflusst die Inflation unseren Alltag?