Wahrig Herkunftswörterbuch
Faktorei
1.
überseeische Handelsniederlassung
2.
urspr.:
Wohnung und Geschäft eines Faktors
♦
zu Faktor „Geschäftsführer, Vorsteher, Verwalter“, aus
mlat.
factor „Vertreter, Verwalter“, lat. „Schöpfer, Urheber“, zu mlat.
facere „tun, machen“
Wissenschaft
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ursprung der Ozeane
Fisch statt Kuh
Das weiße Gold
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Eine Arche im ewigen Eis
Flucht ins Kühle