Wahrig Fremdwörterlexikon
Hierodule
Hi|e|ro|du|le2 〈f.; –, –n〉
[< Hiero… + grch. doulos »Sklave«] Tempeldienerin, Tempelsklavin

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...

Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Romantische Welt
Kindern das Leben retten
Züge der Zukunft
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Leben im Extremen
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln