wissen.de Artikel
Gletscher an der Nordsee?
Im Zeitalter des Pleistozän – vor etwa 1,8 Millionen Jahren – kam es in den nördlichen Breiten immer wieder zu Kälteeinbrüchen. Das nördliche Mitteleuropa wurde dadurch dreimal von Skandinavien aus von gewaltigen Eismassen überzogen. Zeitweise reichte die Vereisung bis zu den Mittelgebirgen. Die Spuren dieser Eiszeiten sind auch heute noch im Norddeutschen Tiefland bis zum Rand der Mittelgebirge sichtbar.
Von Petra Schaipp
Weitere Artikel aus dem Bereich Natur & Umwelt
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Im Ring der Zeit
Land unter an den Küsten
Attacke im All
Im Insekten-Labor
Zwölf Stoffe mit Zukunft