Lexikon
Boie
Heinrich Christian, deutscher Liederdichter und Publizist, * 19. 7. 1744 Meldorf, Holstein, † 3. 3. 1806 Meldorf; als Student einer der Führer des Göttinger Hains, 1770 Mitbegründer des „Göttinger Musenalmanachs“, Herausgeber der Zeitschrift „Deutsches Museum“ (bzw. „Neues deutsches Museum“) 1776–1791, schrieb volksliedhafte Lyrik.

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...

Wissenschaft
Garantiert vertraulich
Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Eine Frage der Ähre
Immunsystem mit Schlagkraft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Trickreiche Tropfen
Mir ist so langweilig!
Weitere Inhalte auf wissen.de
19. Februar 1902
Jukebox
Salesmanship
10. Juni 1918
Gesundheitserziehung und -aufklärung
12. August 1953