Lexikon

Cres

Astronomie
der sonnennächste Zwergplanet, mit einem Äquatordurchmesser von rund 975 km das größte Objekt im Asteroidengürtel zwischen Mars- und Jupiterbahn (Planetoiden); 1801 von G. Piazzi als erster Kleinplanet entdeckt, seit 2006 von der IAU als Zwergplanet klassifiziert. Die mittlere Entfernung von der Sonne beträgt 414 Mio. km, die Umlaufzeit 4,60 Jahre, die Rotationsperiode um seine Achse 9,075 Stunden.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel