Lexikon
Deilmann
Harald, deutscher Architekt, * 30. 8. 1920 Gladbeck, † 1. 1. 2008 Münster; 1968–1985 Professor in Dortmund; beschäftigte sich schwerpunktmäßig mit Stadtplanung (Stadtkernsanierung Höxter 1963, Lübbecke 1963 und Lemgo 1972) und Wohnungsbau; entwarf funktional angelegte Bauten mit stark gegliederten Fassaden, z. B. das Opernhaus in Essen (1988) nach Plänen von A. Aalto.

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...

Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grüne Metallsammler
Solarzelle statt Ladesäule
Auch die Gegenseite profitiert
Unsere kosmische Blase
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Im Insekten-Labor