Lexikon

Aalto

The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Helsinki: Universität
Helsinki: Universität
Kongreß- und Konzerthaus Finlandia in Helsinki von Alvar Aalto.
(Hugo Henrik) Alvar, finnischer Architekt, * 3. 2. 1898 Kuortane,  11. 5. 1976 Helsinki; führender Vertreter des organischen Bauens; sein architektonisches Konzept besteht darin, Baukörper ihrer landschaftlichen Umgebung anzugleichen. Ab 1922 war Aalto als Architekt in Finnland, besonders in Sunila tätig; 1932 entwickelte er das Artek-Möbel aus gebogenem Sperrholz; ab 1945 wirkte er auch außerhalb seines Landes. Hauptwerke: Bibliothek in Viipuri, Finnland; Massachusetts Institute of Technology in Cambridge, Mass., USA; Hansaviertel in Berlin; Maison Carré, Bazoches bei Paris; Kulturzentrum in Wolfsburg; Kongress- und Konzertzentrum „Finlandia“ in Helsinki.
Wissenschaft

Archäologe aus Leidenschaft

Vor 200 Jahren wurde Heinrich Schliemann geboren. Als Kaufmann wurde er reich, als Entdecker Trojas berühmt. Durch seine Grabungen wurde er zum Pionier der Prähistorischen Archäologie. von LEONI HELLMAYR Manch ein Entdecker gerät nach dem Tod in Vergessenheit. Nicht so Heinrich Schliemann: Seit er bei Grabungen auf dem...

Kunstherz, Herz
Wissenschaft

Ein künstliches Herz

Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon