Lexikon
Wolfsburg
niedersächsische kreisfreie Stadt an der Aller und am Mittellandkanal, nordöstlich von Braunschweig, 120 500 Einwohner; 1938 mit der gleichzeitigen Errichtung der Volkswagenwerk AG auf den Ländereien des Renaissanceschlosses Wolfsburg und zweier Dörfer gegründet; Kulturzentrum von A. Aalto (1958–1962).

Wissenschaft
Lunarer Begleitservice
Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne. Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Globale Überreichweiten
Heilung im Takt der Natur
Geisterbilder am Himmel
Der Wetterfrosch in uns
Die maritime Speisekammer
Kleine Optimisten