Wahrig Herkunftswörterbuch
Paradigma
Musterbeispiel
♦
aus
griech.
paradeigma „Beispiel, Muster“, zu griech.
paradeiknynai „(daneben) vorzeigen, als Beispiel hinstellen“, aus griech.
para „neben“ und griech.
deiknynai „zeigen, begreiflich machen“
Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Wissenschaft
Herzenssache
Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Schutz der Ozeane
Streit um gesunde Ernährung
Intervallfasten hilft nur bedingt
Die Mülldeponie am Himmel
Das Labor im All
Barrieren gegen die Plastikflut
Weitere Inhalte auf wissen.de
durchscheinen
26. Januar 2007
11. September 1924
offenes Bein
Feuerzeug
Europa – im Zeichen der politischen Integration