Wahrig Fremdwörterlexikon
Paradigma
Pa|ra|dịg|ma 〈n.; –s, –ma|ta od. –dịg|men〉
[< grch. paradeigma »Beispiel«] 1 〈Sprachw.〉
1.1
Flexionsmuster, Musterbeispiel
1.2
Gesamtheit an sprachlichen Einheiten, die in einem sprachlichen Kontext gegeneinander austauschbar sind (z. B. hier, oben, darüber); Ggs Syntagma
2
kurze Erzählung, die in Beispielen eine moral. Lehre erläutert

Wissenschaft
KI: Dialekte wecken versteckte Vorurteile
Allein die Art, wie eine Person spricht, kann uns zu Annahmen über ihre Intelligenz verleiten. Einen ähnlichen Effekt gibt es offenbar auch bei großen KI-Sprachmodellen: Diese stufen Menschen mit afroamerikanischem Dialekt signifikant negativer ein als Personen, die das übliche amerikanische Englisch sprechen. Wie eine Studie...

Wissenschaft
Das reale Leben im digitalen Riff
Korallenriffe und andere Ökosysteme der Ozeane sind zunehmend bedroht, vor allem durch Klimawandel und Überfischung. Hilfe verspricht nun eine Technik aus der Industrie: digitale Zwillinge. Damit lassen sich Szenarien für Anpassungs- und Schutzmaßnahmen durchspielen und vorab im virtuellen Raum optimieren. von ULRICH EBERL Wer...