Lexikon
Energiequellen
EnergieformenErscheinungsformen der Energie, die in andere Formen umgewandelt und nutzbar gemacht werden können. Man unterscheidet die erneuerbaren Energien, wie z. B. Sonnenenergie, Erdwärme und Wasserkraft von den Energierohstoffen, wie fossile Brennstoffe (Braunkohle, Steinkohle, Erdöl, Erdgas, Ölschiefer), Kernbrennstoffe (Uran, Thorium) und Rohstoffe für zukünftige Kernfusionsreaktoren (Deuterium, Tritium).

Wissenschaft
Weltraumschrott wird museumsreif
Der Weltraum – unendliche Weiten voller Müll. Aufräumen? Ja, aber bitte mit Bedacht, fordern Archäologen. von DIRK HUSEMANN Die rätselhafte Kugel aus Metall reichte James Stirton bis zu den Knien. Sie sah zusammengeschmolzen aus. „Was um alles in der Welt ist das?“, fragte sich der australische Farmer. Und wer hatte die Kugel im...

Wissenschaft
Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dem Sand auf der Spur
Spurensuche aus der Luft
Eine Arche im ewigen Eis
Exotisches Teilchen
Schlaflos bei Vollmond?
Das vernetzte Gehirn