Lexikon
Herrenmoral
nach Nietzsche die allein „werteschaffende“ Moral der Starken, zur Herrschaft Bestimmten, gekennzeichnet durch Selbstgewissheit, Tapferkeit und Wahrhaftigkeit; polemisch gegenübergestellt der Sklavenmoral des Christentums als einer Moral der Schwachen. Nietzsches Lehre von der Herrenmoral wurde später von den Nationalsozialisten aufgegriffen.

Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Energielieferant Meer
Herzenssache
Schritt für Schritt zum Mond
Herrscher der Meere
Gefälschte Abgaswerte
Vom Nutzen der Roten Königin