Lexikon

Körpertemperatur

die bei poikilothermen Tieren (Poikilothermie) vor allem von der Umgebungstemperatur abhängende, bei homoiothermen Tieren (Homoiothermie) und beim Menschen aktiv durch den Stoffwechsel erzeugte durchschnittliche Temperatur des Körpers. Bei Letzteren ist dieTemperatur des Körperinneren (Kerntemperatur) weitgehend konstant, unterliegt allerdings einer Tagesperiodik. Beim Menschen schwankt die Körpertemperatur zwischen 36,4 und 37,4 °C, im After (rektal) gemessen, im Mund und in der Achselhöhle liegt sie etwas niedriger. Bei Infektionen wird sie auf einem höheren Niveau einreguliert und es kommt zu Fieber. Auch Winterschlaf.
Glas, Hand, Wissenschaftler
Wissenschaft

Wandelbares Glas

Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

Homo sapiens, Mensch, Menschgeschichte
Wissenschaft

Ein Mensch wie wir

Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache