Lexikon
Poikilothermie
[
griechisch
]die Unfähigkeit von Tieren, ihre Körpertemperatur unabhängig von der Umgebungstemperatur konstant zu halten; sie sind wechselwarm. Den größten Teil ihrer Wärmeenergie beziehen die meisten von ihnen von der Sonneneinstrahlung und ihre Körpertemperatur regulieren sie, indem sie sonnige oder schattige Plätze aufsuchen. Poikilotherm sind alle Tiere bis auf Vögel und Säugetiere, die homoiotherm sind.
![Kühlung](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/01_Xhaegele_elektrokalorischer_effekt_2023_gor5869_87FECB5F-BE02-45DF-B270-C745C33FEDE2-e1712304605544.jpg.webp?itok=hAkJCozl)
Wissenschaft
Kühlen per Festkörper
Elektrokalorische Materialien gelten als energiesparende Alternative zu heutigen Kühlmethoden. Nach zäher Grundlagenforschung kommen sie nun in Anwendungsnähe. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt wird heißer. Der Klimawandel sorgt bereits heute in einigen Weltregionen für unerträgliche Temperaturen. Und wenn die Prognosen recht behalten...
![Bosch,_Wafer_Fab_R300_zur_Produktion_von_Chips,_Mitarbeiter_mit_Wafer_und_VR-Brille_im_Reinraum,_Informationen_und_Parameter_zu_Maschinen_und_Tools_werden_in_Brille_eingespiegelt,_Europa,_Deutschland,_Sachsen,_Dresden,_ENGL:__Bosch,_Wafer_Fab_R300_for_the](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxlaif-21900117-HighRes_30989643-CE4D-4269-8ADF-D53F2FD46F88.jpg.webp?itok=eJljgjFX)
Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erde zu Erde
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Eine Frage der Ähre
Totgesagte leben länger
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Signale aus der Tiefe