Lexikon

Lakatos

[
ˈlɔkɔtəʃ
]
Imre, britischer Wissenschaftstheoretiker ungarischer Herkunft, * 9. 11. 1922,  2. 2. 1974 London; arbeitete insbesondere über die Philosophie der Mathematik. Beeinflusst durch die Wissenschaftstheorie K. R. Poppers, vertrat er die Ansicht, dass die Entwicklung der Mathematik nicht in einer beständigen Vermehrung unbezweifelbarer Wahrheiten bestehe, sondern in der Aufstellung von Annahmen, die einerseits aus anderen Annahmen abgeleitet, andererseits aber in beständiger Auseinandersetzung mit der Erprobung von Gegenbeispielen erfolgreich sein müssen.
Tarantel-Nebel
Wissenschaft

Stille Sternentode

Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu erforschen. von DIRK EIDEMÜLLER Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten Objekten im Universum. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie kann eine...

Methanol, Strom
Wissenschaft

Heute Übeltäter, morgen Held

Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.

Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon