Lexikon
Lakatos
[
ˈlɔkɔtəʃ
]Imre, britischer Wissenschaftstheoretiker ungarischer Herkunft, * 9. 11. 1922, † 2. 2. 1974 London; arbeitete insbesondere über die Philosophie der Mathematik. Beeinflusst durch die Wissenschaftstheorie K. R. Poppers, vertrat er die Ansicht, dass die Entwicklung der Mathematik nicht in einer beständigen Vermehrung unbezweifelbarer Wahrheiten bestehe, sondern in der Aufstellung von Annahmen, die einerseits aus anderen Annahmen abgeleitet, andererseits aber in beständiger Auseinandersetzung mit der Erprobung von Gegenbeispielen erfolgreich sein müssen.

Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bessere Böden
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Der Ursprung der Ozeane
Wie sich Asthma verhindern lässt
Jupiters gewaltsame Jugend
Die Rolle der Faszien