Lexikon
Lohnsteuer
Lohnsteuer: Klassen
Klasse I | ledige und geschiedene Arbeitnehmer |
Klasse II | ledige und geschiedene Arbeitnehmer, bei denen mindestens ein Kind zu berücksichtigen ist |
Klasse III | verheiratete Arbeitnehmer |
Klasse IV | verheiratete Arbeitnehmer, wenn beide Ehegatten Arbeitslohn beziehen |
Klasse V | einer der Ehegatten (an Stelle der Steuerklasse IV), wenn der andere Ehegatte in die Steuerklasse III eingereiht wird |
Klasse VI | Arbeitnehmer, die gleichzeitig von mehreren Arbeitgebern Arbeitslohn erhalten, mit ihren zweiten und weiteren Lohnsteuerkarten |

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Erfahrungsmaschine
Bessere Böden
Erleuchtung für Computer
Die Suche nach dem heilsamen Gift
25 Kilo Hautstaub
Kein Ende für Öl und Gas