Lexikon
Mariotte
[
-ˈɔt
]Edme, französischer Physiker, * um 1620 vermutlich Dijon, † 12. 5. 1684 Paris; katholischer Geistlicher; arbeitete auf dem Gebiet der Hydrostatik und Hydraulik, untersuchte u. a. den Saftdruck (osmotischer Druck) bei Pflanzen, entdeckte den blinden Fleck im Auge; fand unabhängig von R. Boyle das Boyle-Mariotte’sche Gesetz.

Wissenschaft
Geheimnisvolles Licht
Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Geheimnisvolles Licht
Unsere kosmische Blase
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Der Glaube ans Wasserklosett
Die Zukunft der Schifffahrt