Lexikon

Boyle

Boyle, Robert
Robert Boyle
Robert, englischer Naturwissenschaftler, * 25. 1. 1627 Lismore (Irland),  30. 12. 1691 London; Mitbegründer der Royal Society in London; verbesserte die Luftpumpe, fand bereits vor E. Mariotte das Boyle-Mariottesche Gesetz, nach dem das Volumen eines idealen Gases dem Druck umgekehrt proportional ist: Wenn der Druck auf das Doppelte steigt, sinkt das Volumen auf die Hälfte.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Das Universum in der Wurmkiste

Hatten Sie schon mal das Vergnügen mit einem Schleimpilz? Nein, das ist ausnahmsweise nicht sarkastisch gemeint. Ein Schleimpilz ist keine ungustiöse und unangenehme Erkrankung der Schleimhäute, sondern eine faszinierende Kreatur, die eigentlich sehr schön anzusehen ist. Tatsächlich handelt es sich bei einem Schleimpilz auch gar...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Organe hin, Organe her

Warum bekam Charles Darwin aufgrund seiner Evolutionstheorie so viel Ärger mit kirchlichen Kreisen? Weil seine Erkenntnisse in fundamentalem Widerspruch zu dem Glauben standen, dass alle Arten seit Gottes Schöpfungsakt unverändert existieren. Die Quintessenz der Theorie Darwins war ja gerade, dass sämtliche Organismen-Arten keine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon