Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Bunsenbrenner
Bụn|sen|bren|nerGasbrenner (in Laboratorien), der aus einer Metallröhre besteht, an deren unterem Ende die Luftzufuhr mit einer Düse geregelt werden kann
[nach dem Forscher Robert Wilhelm
Bunsen
]
Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Anders, als man denkt
Das Ende der Hölle
Tierisches Ungleichgewicht
Sonnige Zeiten
Grillensaison
Wanderer der Weltmeere