Lexikon

Plantensystm

Planeten
Planeten
Entstehung des Planetensystems
Planeten
Planeten
Größenverhältnisse Sonne/Planeten/Mondbahn
Planeten
Planeten
Maßstäbliche Darstellung des Planetensystems
aus einem Stern und der Gesamtheit der ihn umlaufenden Himmelskörper (Planeten, Zwergplaneten, Planetoiden, Monde, Meteoroiden, Kometen) bestehendes System, insbesondere das Sonnensystem. Seit 1995 wurden über 145 extrasolare Planetensysteme entdeckt.
Sand, Wüste, Dubai
Wissenschaft

Dem Sand auf der Spur

Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.

Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.

forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Das Dilemma mit dem grünen Tee

Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek