Lexikon
Schwein
HausschweinSchweine: Bestand (Ländervergleich)
Land | 1985 | 1990 | 2004 |
Welt | 790 938 | 856 762 | 945 095 |
davon: | |||
Brasilien | 30 000 | 33 200 | 33 000 |
China | 313 361 | 360 594 | 472 896 |
Deutschland | 23 6171 | 30 818 | 26 335 |
Frankreich | 10 975 | 12 200 | 15 168 |
Mexiko | 18 597 | 17 300 | 14 625 |
Österreich | 3 926 | 3 688 | 3 125 |
Polen | 17 614 | 19 464 | 17 396 |
Russland | 121 0552 | 118 4002 | 15 980 |
Schweiz | 2 1913 | 1 789 | 1 538 |
USA | 54 073 | 53 852 | 60 444 |
1 alte Länder; 2 UdSSR; 3 1983 |
Schweine
Schweine
Haussschwein
© wissenmedia/Rita Reiser
Hausschwein
Hausschwein
Unter den Hausschweinen gibt es einige, die speziell auf Fett- oder guten Fleischansatz gezüchtet wurden. »Fett-Schweine« sind gedrungen und feingliedrig gebaut. »Fleisch-Schweine« wurden wie diese holländische Rasse zu hochbeinigen Schweinen gezüchtet.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...

Wissenschaft
Der Nocebo-Effekt
„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Totgesagte leben länger
Das weiße Gold
Der Nocebo-Effekt
Die Mülldeponie am Himmel
Der jüngste Neutronenstern
Wem gehört das Meer?