Lexikon
Titratiọn
[
lateinisch
]in der Maßanalyse das Zusammenfließen der Messlösung bekannten Gehalts (die aus einer Bürette entnommen wird) zu der zu analysierenden Lösung. Der Endpunkt der Titration wird mit Hilfe eines Indikators, der z. B. in eine andere Farbe umschlägt, erkannt.

Wissenschaft
Mehr Klarheit beim Klima
Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...

Wissenschaft
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wer es hat zuerst gerochen…
Der Nocebo-Effekt
Meinung ohne Ahnung
Intervallfasten hilft nur bedingt
Globale Überreichweiten
Gefälschte Abgaswerte
Weitere Inhalte auf wissen.de
Stammiete
Storage
Nordamerika (5. 9.-26. 10. 1774)
23. Oktober 1931
Oxidkathode
Agent (Handelsrecht)