Lexikon
Maßanalyse
Titrieranalyse; Volumetrieein in der analytischen Chemie angewendetes Verfahren zur quantitativen Bestimmung eines in einer Lösung gelösten Stoffs. Dazu benötigt man eine zweite Lösung bekannten Gehalts, die eine mit dem zu bestimmenden Stoff reagierende Verbindung enthält. Von dieser Lösung lässt man aus einer Bürette (Messröhre) so viel zu der Lösung des zu bestimmenden Stoffs zufließen, bis der Endpunkt der Reaktion erreicht ist; dieser kann z. B. mit Hilfe von Indikatoren oder elektrochemisch erkannt werden. Aus dem verbrauchten Volumen kann aufgrund der Reaktionsgleichung die Menge des zu bestimmenden Stoffs berechnet werden. Analyse.

Wissenschaft
Überraschend “frühreife” Galaxie entdeckt
Video: Virtuelle Reise zu der Rekord-weit entfernten Scheibengalaxie REBELS-25. © ESO/L. Calçada/N. Risinger (skysurvey.org)/Dark Energy Survey/J. Dunlop et al. Ack.: CASU, CALET/ALMA (ESO/NAOJ/NRAO)/L. Rowland et al. Music: Astral Electronic Schon 700 Millionen Jahre nach dem Urknall hat sie ähnliche Merkmale wie unsere...

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...