Lexikon
Analỵse
Chemie
Analyse
Analyse
Nachweisverfahren
© wissenmedia
Bestimmung der Zusammensetzung eines Stoffs oder Gemisches hinsichtlich der Art (qualitative Analyse) oder der Menge (quantitative Analyse) seiner Bestandteile durch chemische oder physikalische Methoden. Elementaranalyse, Elektroanalyse, Gewichtsanalyse, Colorimetrie, Maßanalyse, Potenziometrie, Spektralanalyse.
![Galaxien](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Bubble_176mm_breit_E6441838-EDC6-484B-B712-9AC78789EDC1-e1715157641801.jpg.webp?itok=FaEEuV2b)
Wissenschaft
Der vermessene Himmel
Unsere kosmische Adresse: Der Galaxiensuperhaufen Laniakea und was dahinter kommt. von RÜDIGER VAAS Auch Astronomen – und angesichts des funkelnden Sternenhimmels vielleicht ganz besonders sie – haben einen Sinn für Poesie. „Die Stellung des Menschen im Weltall. „In den alten Zeiten, als das Wünschen noch half“, wie es im Märchen...
![Solarbatterie](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/2024_07_Max_Planck_292_890F03EB-F781-4213-B6E1-DA78613CB1D9-e1719836273848.jpg.webp?itok=I56PERb9)
Wissenschaft
„Die Energieversorgung würde flexibler und effizienter“
Die Solarbatterie ist bislang noch Gegenstand der Grundlagenforschung. Doch die Besonderheiten dieser neuen Technologie bieten reichlich Potenzial für künftige Anwendungen – und das längst nicht nur, wo auch klassische Batterien genutzt werden. Zwei Stuttgarter Forscher erläutern Perspektiven und Herausforderungen. Das Gespräch...