Lexikon
Analỵse
Chemie
Analyse
Analyse
Nachweisverfahren
© wissenmedia
Bestimmung der Zusammensetzung eines Stoffs oder Gemisches hinsichtlich der Art (qualitative Analyse) oder der Menge (quantitative Analyse) seiner Bestandteile durch chemische oder physikalische Methoden. Elementaranalyse, Elektroanalyse, Gewichtsanalyse, Colorimetrie, Maßanalyse, Potenziometrie, Spektralanalyse.

Wissenschaft
Die positiven Seiten von negativen Gefühlen
Wut, Traurigkeit oder Langeweile können dabei helfen, Ziele zu erreichen. von CHRISTIAN WOLF Die meisten Menschen streben in ihrem Leben nach Glück und bevorzugen Gefühle wie Freude, Stolz oder Hoffnung. Aber mittlerweile zeigt die Forschung: Auch negative Gefühle wie Wut, Langeweile oder Traurigkeit haben ihre Berechtigung und...

Wissenschaft
Rätselhafter Kernzerfall
Kernphysikern gelang die Vermessung einer extrem seltenen Zerfallsart von Atomkernen. Doch die Ergebnisse werfen Fragen auf. von DIRK EIDEMÜLLER Wenn Atomkerne radioaktiv zerfallen oder von hochenergetischen Teilchen getroffen werden, geraten sie meist in einen angeregten Zustand, fallen jedoch schnell wieder in den Grundzustand...