Lexikon
Analỵse
Chemie
Analyse
Analyse
Nachweisverfahren
© wissenmedia
Bestimmung der Zusammensetzung eines Stoffs oder Gemisches hinsichtlich der Art (qualitative Analyse) oder der Menge (quantitative Analyse) seiner Bestandteile durch chemische oder physikalische Methoden. Elementaranalyse, Elektroanalyse, Gewichtsanalyse, Colorimetrie, Maßanalyse, Potenziometrie, Spektralanalyse.

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...

Wissenschaft
Fragen bitte!
Was ist das Wichtigste auf dem Weg zu echter Erkenntnis in der Wissenschaft? Rätsel zu lösen und Antworten zu finden, werden die meisten jetzt denken. In der Forschung sehen das jedoch viele anders. Denn was ist die Voraussetzung dafür, dass ich überhaupt Rätsel lösen und Antworten finden kann? Die richtigen Fragen zu stellen!...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Krux mit den Studien
Der Ursprung der schweren Elemente
Im Insekten-Labor
Schimmel rettet die Welt
In Pilz gepackt
Einsteins Spuk