Lexikon
Villon
Jacques, eigentlich Gaston Duchamp, französischer Maler, Grafiker und Dichter, * 31. 7. 1875 Damville, † 9. 6. 1963 Puteaux bei Paris; Bruder von M. Duchamp und R. Duchamp-Villon, schloss sich 1910 den Kubisten an, wurde Hauptfigur der Gruppe „Section d’Or“; malte in Abwandlung des Kubismus geometrisch-abstrahierende Landschaften, Stillleben und Porträts in hellen, gegeneinander abgestuften Farbflächen.

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Ring der Zeit
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Schutz der Ozeane
Fisch statt Kuh
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Die wilde Geschichte der Milchstraße