Gesundheit A-Z

Organtransplantation

Transplantation
Transplantation
Die Zahl notwendiger Spenderorgane und realisierter Transplantationen steigt jährlich an.
Organtransplantation
Organtransplantation
Zu den erfolgreichsten Organtransplantationen gehört die Einsetzung einer Spenderniere in den Beckenraum.
Verpflanzung eines Organteils oder eines ganzen Organs innerhalb (Autotransplantation) oder außerhalb des Spenderorganismus (Allotransplantation). Die Transplantation eines Tierorgans auf den Menschen wird als xenogene Organtransplantation bezeichnet. Der Erfolg einer Allotransplantation hängt von der HLA-Übereinstimmung der Gewebe ab. Die körpereigene Abwehr des Empfängers wird vor dem Eingriff zur Verhinderung einer Abstoßungsreaktion medikamentös unterdrückt. Auch Transplantation.
Lebensende, Vorsorge
Wissenschaft

»Wir müssen fragen – und zuhören«

Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.

Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Fahrrad, Solar, Sonne
Wissenschaft

Sonnige Zeiten

Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek