Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gelände
Ge|lạ̈n|de 1.
unbebautes Gebiet, Teil der Landschaft;
freies, unwegsames G.; das G. ist sehr gut einzusehen; ein Ritt durchs G.
2.
begrenztes Gebiet
(Bau~)
3.
zu einer Anlage gehörendes Gebiet
(Fabrik~, Flughafen~)

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft
Die Krux mit der Anwendung
Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...