Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Habe
Ha|be 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
das, was jmd. hat (besitzt), Besitz und Vermögen;
dies ist seine ganze H.

Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Attacke im All
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Licht und Schatten
Wer es hat zuerst gerochen…
Fisch statt Kuh
Elektronen im fraktalen Gefängnis