Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Republik
◆ Re|pu|blikStaatsform, in der die Regierung auf bestimmte Zeit gewählt wird;
Syn. 〈veraltend〉
Freistaat [über
frz.
république
< lat.
res publica
„Gemeinwesen, Staat“, eigtl. „öffentliche Sache“, zu res
„Sache, Angelegenheit“ und publicus
„öffentlich“]
◆
Die Buchstabenfolge
re|pu|bl…
kann in Fremdwörtern auch re|pub|l…
getrennt werden.
Wissenschaft
Die neuen Softies
Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Frage der Ähre
Der Glaube ans Wasserklosett
Reisen zu Dunklen Orten
Rettet uns der Wasserstoff?
Technik an der Torlinie
Ausweg aus der Antibiotika-Krise