Es gibt Wörter, deren Bedeutung sich weder auf den ersten, noch auf den zweiten Blick entschlüsseln lässt. Dazu zählt ohne jeden Zweifel der Begriff "Entlassungsproduktivität" – so gut verschleiert er, was eigentlich gemeint ist. Nämlich die gleich bleibende, wenn nicht gar gesteigerte Arbeits- und Produktionsleistung, nachdem zuvor zahlreichen "überflüssigen" Mitarbeitern gekündigt wurde. Dieses Wortungetüm konnte sich 2005 unter 1073 Vorschlägen durchsetzen. Es wurde Unwort des Jahres.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verhagelte Vorhersagen
Der Dorsch ist weg
Flucht ins Kühle
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Mein Nachbar, der Grizzly
Jagd auf gefährliche Drohnen