Wahrig Fremdwörterlexikon
Mole
Mo|le2 〈f.; –, –n; Med.〉
[< lat. mola »Mühlstein«] entartete, abgestorbene Leibesfrucht
![Pompeji](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/HR_GettyImages-2154515738_4ED2C78D-C134-46A1-8B03-5957C8BDFF04-e1734620628569.jpg.webp?itok=-W-Rmmzh)
Wissenschaft
Die Kinder-Graffiti von Pompeji
Jüngst bei Ausgrabungen in Pompeji zum Vorschein gekommene Kohlezeichnungen, werden Kindern zugeschrieben. Sie zeigen Gladiatoren, Boxer und wilde Eber – und sie gewähren einen weiteren Einblick in das Leben der Menschen kurz vor der Katastrophe. von DAVID NEUHÄUSER Als im 19. Jahrhundert das „Corpus Inscriptionum Latinarum“, die...
![Quallen](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/HR_All_mauritius_images-16.HR6A2P-HighRes_90CCAC9F-F6F1-4473-840B-541DB6A3682F-e1709722046308.jpg.webp?itok=ZsrFAm5t)
Wissenschaft
Besser als ihr Ruf
Quallen haben ein mieses Image. Dabei sind sie für das Leben in den Ozeanen von großer Bedeutung. von TIM SCHRÖDER Eigentlich hatte Charlotte Havermans geplant, täglich mit der „Teisten“ – einem kleinen Forschungskutter mit Bordkran und Seilwinde – hinaus auf den Kongsfjord vor Spitzbergen zu fahren. Sie hatte schon einige Tage...