Wahrig Fremdwörterlexikon
Titan
Ti|tan1 〈m.; –en, –en〉
[grch.; zu titainein »spannen, ausspannen, ausstrecken«] 1 〈grch. Myth.〉
Angehöriger eines göttl. Geschlechts von Riesen, das sich gegen Zeus erhob u. von ihm in den Tartaros gestürzt wurde
2 〈allg.〉
Riese

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...

Wissenschaft
Die neuen Softies
Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bombardement aus dem All
Die Entdeckung der Langsamkeit
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Igitt!
Die Krux mit der Anwendung
Streit um gesunde Ernährung