Lexikon
anthroposọphische Medizin
in den 1920er Jahren von dem Geisteswissenschaftler R. Steiner und der Ärztin I. Wegmann begründete Erweiterung der naturwissenschaftlichen Medizin um die geisteswissenschaftliche Ebene des Menschen. Die Ausübung der anthroposophischen Medizin umfasst alle medizinischen Disziplinen. Im Mittelpunkt stehen nach speziellen Verfahren hergestellte Medikamente. Weitere therapeutische Verfahren sind therapeutisches Malen, therapeutische Sprachgestaltung, Musik- und Gesangstherapie, eine spezielle Bewegungstherapie (Eurythmie), rhytmische Massagen, spezielle Gymnastik, Gesprächstherapie u. a.

Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...

Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Der Ozean und das Weltklima
Designerbabys aus dem Labor
Goldgrube in der Schublade
Tanzendes Gold
Flucht ins Kühle