Lexikon

Chrétien de Troyes

[
kreˈtjɛ̃ də ˈtrwa
]
Chrestien de Troyes
französischer Epiker, * vor 1150,  vor 1190; lebte an den Höfen der Champagne und Flanderns. Begründer und bedeutendster Vertreter der höfischen Epik des Mittelalters, in deren Mittelpunkt er die Idealgestalt des Artus stellte: „Erec et Enide“; „Yvain“ (neu gedichtet von Hartmann von Aue); „Cligès“; „Lancelot“; „Perceval“ (Neudichtung von Wolfram von Eschenbach).
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Grillensaison

Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...

Wissenschaft

Eine Frage der Ähre

Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?

Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch