Lexikon

Dmino-Theorie

1954 von dem US-amerikanischen Präsidenten D. D. Eisenhower formulierter politischer Grundsatz. Wie in einer Reihe aufgestellte Dominosteine umfallen, wenn man den ersten umstößt, so würden der Domino-Theorie zufolge alle Staaten Südostasiens kommunistisch werden, wenn man einen von ihnen dem Kommunismus überließe. Mit dieser Theorie wurde das militärische Eingreifen der USA auf dem hinterindischen Kriegsschauplatz (Indochinakriege, Vietnamkrieg) gerechtfertigt.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Karriere mit Cash

Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...

Sadt, Rohstoffe, Gebäude
Wissenschaft

Die Stadt als Rohstoff-Mine

Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender