Lexikon
Dyce
[
dais
]William, englischer Maler, * 19. 9. 1806 Aberdeen, † 14. 2. 1864 Streatham, Surrey; studierte in Italien, wo er sich mit dem Schaffen der Nazarener auseinander setzte. In riesigen Wandbildern versuchte er die religiöse Malerei nach mittelalterlichen Vorbildern zu erneuern und wurde damit ein Wegbereiter der Präraffaeliten.

Wissenschaft
Das Matrjoschka-Multiversum
Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...