Lexikon
Dyce
[
dais
]William, englischer Maler, * 19. 9. 1806 Aberdeen, † 14. 2. 1864 Streatham, Surrey; studierte in Italien, wo er sich mit dem Schaffen der Nazarener auseinander setzte. In riesigen Wandbildern versuchte er die religiöse Malerei nach mittelalterlichen Vorbildern zu erneuern und wurde damit ein Wegbereiter der Präraffaeliten.

Wissenschaft
Bergbau im All
Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.
Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Immunsystem mit Schlagkraft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Ozeane aus der Balance
Das Labor im All
Verheizt!
Schutz vor kleinen Aliens