Lexikon
Präraffaelịten
eine 1848 von D. G. Rossetti, W. H. Hunt, J. E. Millais u. a. in Anlehnung an den Kreis der Nazarener gegründete Vereinigung englischer Maler (Pre-Raphaelite Brotherhood), die eine Erneuerung der Kunst aus dem Geist der italienischen Frührenaissance (vor Raffael) erstrebte. Erklärte Ziele waren Abkehr von bloßer Gedankenmalerei, Hinwendung zu genauerer Naturbeobachtung und künstlerischer Wahrhaftigkeit. Über E. Burne-Jones, W. Morris und W. Crane wurden die dekorativen Tendenzen ausgeprägt, die in den „Modern Style“, die englische Variante des internationalen Jugendstils, mündeten.
Wissenschaft
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Forscher entwickeln neue Konzepte und Technologien, um Plastikabfälle als Rohstoff-Quelle zu erschließen.
Der Beitrag Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Wissenschaft
Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen
Verletzungen des Rückenmarks führen oft zu Lähmungen und Gehproblemen. Nun haben Forscher überraschend herausgefunden, dass eine zuvor nicht mit Bewegungen assoziierte Gehirnregion an der Genesung beteiligt ist: der laterale Hypothalamus. Versuche mit Mäusen, Ratten und Menschen zeigten, dass der laterale Hypothalamus den...