Lexikon

Präraffaelten

eine 1848 von D. G. Rossetti, W. H. Hunt, J. E. Millais u. a. in Anlehnung an den Kreis der Nazarener gegründete Vereinigung englischer Maler (Pre-Raphaelite Brotherhood), die eine Erneuerung der Kunst aus dem Geist der italienischen Frührenaissance (vor Raffael) erstrebte. Erklärte Ziele waren Abkehr von bloßer Gedankenmalerei, Hinwendung zu genauerer Naturbeobachtung und künstlerischer Wahrhaftigkeit. Über E. Burne-Jones, W. Morris und W. Crane wurden die dekorativen Tendenzen ausgeprägt, die in den „Modern Style“, die englische Variante des internationalen Jugendstils, mündeten.
Mikroelektronik, Computer, Künstliche Intelligenz, Big Data
Wissenschaft

Erleuchtung für Computer

Mit ihrem immensen Bedarf an Rechenleistung bringen Künstliche Intelligenz und Big Data die heutige Mikroelektronik an ihre Grenzen. Optische Computerchips könnten ein Ausweg sein und neue Arten von Rechenmaschinen ermöglichen. von THOMAS BRANDSTETTER Bei der Kommunikation hat Licht seine Überlegenheit bereits bewiesen....

Elektronen, Plasmonen, Solarzellen, Licht
Wissenschaft

Tanzendes Gold

Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon