Daten der Weltgeschichte
19. 7. 1864
China
Chinesische und britische Truppen ziehen in Nanking ein, der Hauptstadt des Taiping-Reichs. Damit ist der 1851 ausgebrochene Aufstand, der rund 2 Millionen Menschenleben gefordert hat, beendet. Die Taiping-Bewegung hatte ihre Ursache in der Unterdrückung durch die Zentralgewalt, die selber unter wachsendem ausländischen Druck steht.

Wer ist der bessere Möbelschlepper – Mensch oder Ameise?
Ameisen sind für ihr kollektives, koordiniertes Trageverhalten und ihre Intelligenz bekannt. Aber sind sie einzeln oder in der Gruppe schlauer? Das haben Forscher in einem Experiment getestet. Demnach finden Ameisen als Kollektiv bessere Lösungen für ein Problem als alleine. Sie manövrieren einen sperrigen Gegenstand effektiver...

Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...