Lexikon
Einheitsschule
ein seit J. A. Comenius von vielen Pädagogen gefordertes einheitliches Schulsystem von der Grundschule bis zur Hochschulreife ohne ständische und ökonomische Differenzierungen. Die für alle verpflichtende Grundschule (seit 1919 in Deutschland) kann als Vorstufe zur Einheitsschule aufgefasst werden. Am nächsten kommt ihrer Verwirklichung die Gesamtschule. Eine Teilverwirklichung der Einheitsschule bedeutet es, wenn in Großbritannien für alle Schüler auf die Primary School die Secondary School folgt, die sich in Modern, Technical und Grammar School gliedert. In der Sowjetischen Besatzungszone wurde 1945 der Unterschied zwischen Volks- und höheren Schulen aufgehoben. 1959 wurde in der DDR die zehnklassige polytechnische Oberschule eingeführt.

Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Wissenschaft
Wanderer der Weltmeere
Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wer es hat zuerst gerochen…
Geschöpfe der Tiefe
Leben im Extremen
Die Mülldeponie am Himmel
Attacke im All
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen