Lexikon
G-Punkt
nach dem Berliner Gynäkologen Ernst Gräfenberg (1881–1957) benannter Punkt an der Vorderwand der Scheide, der bei Stimulation einen intensiven Orgasmus auslösen kann.

Wissenschaft
Luft nach oben
Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Routen des Reichtums
Geerbter Schutz
Per Anhalter durch den Ozean
Wandelbares Glas
Wanderer der Weltmeere
Vorstoß in die Hölle