Lexikon
Jacọbus von Lüttich
Jacques de Liège; Jacobus Leodinensisflämischer Musiktheoretiker, * um 1260 Lüttich, † nach 1330 Lüttich; studierte in Paris, anschließend Kleriker in Lüttich. Sein 7-bändiges, enzyklopädisches Werk „Speculum musicae“ (1321–1325) ist eine der theoretischen Hauptschriften der späten Ars antiqua und wendet sich gegen die neuen Notations- und Kompositionsansätze der Ars nova.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Drohnen für Profis
Die grüne Revolution
Geerbter Schutz
Bombardement aus dem All
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Das Salz des Meeres