Lexikon
Ostkirchen
Gesamtbezeichnung für die im östlichen Mittelmeerraum entstandenen christlichen Kirchen. Sie gliedern sich in die folgenden Gruppen:
1. orthodoxe Kirchen; – 2. morgenländische Kirchen; – 3. mit der römisch-katholischen Kirche verbundene, aus den Gruppen der orthodoxen und der morgenländischen Kirchen entstandene unierte Kirchen.

Wissenschaft
Diagnose aus der Ferne
Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...

Wissenschaft
Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?
Wenn Spinnen ihre Netze spinnen, ziehen sie mit ihren Hinterbeinen Seidenfäden aus ihren Spinndüsen. Dieses Ziehen ist löst nicht nur die Seide, sondern stärkt auch die Seidenfasern und führt so zu einem stabileren Netz. Nun haben Forschende herausgefunden, weshalb dieser Dehnungsprozess von so großer Bedeutung ist: Durch das...